- Dornröschenschlaf
-
* * *
Dorn|rös|chen|schlaf, der:untätiges, verträumtes Dasein.* * *
DornröschenschlafVon einem »Dornröschenschlaf« spricht man, wenn man ein allzu untätiges, verträumtes Dasein charakterisieren will, gelegentlich auch dann, wenn man kritisieren will, dass eine bestimmte Entwicklung »verschlafen« wurde. Der Ausdruck bezieht sich auf das Märchen der Brüder Grimm vom »Dornröschen«, einer Königstochter, die mit ihrem ganzen Hofstaat in einen hundert Jahre dauernden Schlaf versetzt wird. Daraus wird sie erst durch den Kuss eines Königssohns wieder erweckt.* * *
Dorn|rös|chen|schlaf, der: untätiges, verträumtes Dasein: In dieser Hinsicht hat selbst der D. der heimischen Fahrradindustrie ein Ende gefunden (Standard, 3. 10. 93, 3).
Universal-Lexikon. 2012.